| Land Berlin
|
|
|
|
| Landesflagge
|
|
|
| Landeswappen
|
| Basisdaten
|
| Sprache: |
Deutsch
|
| Staatsform: |
parlamentarische Republik, teilsouveräner Gliedstaat eines Bundesstaates
|
| Postleitzahlen: |
10115–14199
|
| Telefonvorwahl: |
030
|
| Kfz-Kennzeichen: |
B
|
| Gemeindeschlüssel: |
11 0 00 000
|
| Bruttoinlandsprodukt (BIP): |
153,3 Mrd. € (2019)[1]
|
| BIP pro Kopf: |
41.967 € (2019)[2]
|
| Schulden: |
57,175 Mrd. € (30. Juni 2020)[3]
|
| ISO 3166-2: |
DE-BE
|
| UN/LOCODE: |
DE BER
|
| Anschrift des Regierenden Bürgermeisters und des Senates von Berlin: |
Berliner Rathaus Rathausstraße 15 10178 Berlin
|
| Website: |
www.berlin.de
|
| Bevölkerung
|
| Einwohner: |
3.669.491 (31. Dezember 2019)[4]
|
| Ausländeranteil: |
20,6 % (31. Dezember 2019)[5]
|
| Migrationshintergrundanteil: |
35,0 % (31. Dezember 2019)[5]
|
| Arbeitslosenquote: |
10,1 % (November 2020)[6]
|
| Bevölkerungsdichte: |
4.115 Einw. je km² (Rang: 1. als Land, 3. als Gemeinde)
|
| Einwohner Metropolregion: |
6.117.535 (31. Dezember 2017)[7]
|
| Geographie
|
| Geographische Lage: |
52° 31′ N, 13° 24′ O52.51861111111113.40833333333334Koordinaten: 52° 31′ N, 13° 24′ O
|
| Fläche: |
891,68 km²[8] (Rang: 14. als Land, 1. als Gemeinde)
|
| • davon Wasserfläche: |
59,69 km² (6,7 %)
|
| • Waldfläche: |
163,64 km² (18,4 %)
|
| Höhe: |
29,5–115 m ü. NHN[9]
|
| Stadtgliederung: |
12 Bezirke, 97 Ortsteile
|
| Politik
|
| Regierender Bürgermeister: |
Michael Müller (SPD)
|
| Präsident des Abgeordnetenhauses: |
Ralf Wieland (SPD)
|
| Regierende Parteien: |
SPD, Linke und Grüne
|
| Sitzverteilung (160) im Abgeordnetenhaus seit der Wahl 2016:
|
|
| Letzte Parlamentswahl: |
18. September 2016[13]
|
| Nächste Parlamentswahl: |
2021
|
| Bundesratsstimmgewicht: |
4
|
| Sicht von der Siegessäule die Straße des 17. Juni entlang, Richtung Berlin-Mitte, 2013
|
|
|
|